Hallo ihr Lieben,
es ist wieder Freitag und wie auch in den letzten beiden Wochen möchte ich heute wieder bei der Blogparade der lieben Yazz mitmachen, dieses Mal mit dem Buchstaben D. Mit D gibt es ja wahnsinnig viele Filme, man könnte ja alle auflisten, die "die, das, der" vorne dran haben, ich habe versucht das zu vermeiden, ganz gelungen ist es mir aber auch nicht.
Der Sklave Django (Jamie Foxx) wird von dem deutschen Ex-Zahnarzt Dr. 
King Schultz (Christoph Waltz), heute Kopfgeldjäger, befreit und unter 
die Fittiche genommen. Django soll Schultz helfen, die Verbrecher Big 
John (M.C. Gainey), Ellis (Tom Savini) und Roger Brittle (Cooper 
Huckabee), die sich auf einer Farm irgendwo im Süden unter neuem Namen 
versteckt haben, aufzuspüren. Da Django von den Brittles einst nicht nur
 gefoltert wurde, sondern diese auch seine Frau Broomhilda (Kerry 
Washington) vergewaltigten, hat er sich ihre Gesichter bestens 
eingeprägt und soll sie nun identifizieren. Auf dem Weg zu ihrem Ziel 
wird Django unter Schultz Patenschaft selbst ein gefürchteter 
Verbrecherjäger. Gemeinsam jagt das Duo böse Jungs für Geld, bis Django 
seinen Mentor um einen Gefallen bittet. Er soll ihm helfen, seine 
Ehefrau Broomhilda zu finden, von der er allerdings keine Ahnung hat, wo
 sie mittlerweile ist. Die Spur führt das ungleiche Duo zur Farm des 
Plantagenbesitzers Calvin Candie (Leonardo DiCaprio), der, unterstützt 
von dem verschlagenen Haussklaven Stephen (Samuel L. Jackson) und dem 
sadistischen Billy Crash (Walton Goggins), seine Sklaven zu brutalen 
Kämpfen auf Leben und Tod antreten lässt. (Quelle:http://www.filmstarts.de/kritiken/190918.html).
Mal wieder ist Tarantino ein toller Film gelungen, in dem vor allem DiCaprio wieder wunderbar den Fiesen spielt. Wer Western etwas abgewinnen kann und auch Tarantino und die Besetzung mag, wird auch an diesem Film Gefallen finden. 
Die Wolke:
Ich musste diesen Film damals mit dem Physikkurs sehen und er hat mich sehr bewegt und tut es auch heute noch, auch wenn ich meistens deutsche Filme nicht so gerne gucke, dieser hier hat es echt verdient, dass man ihn sich ansieht, da er wirklich sehr bewegend und auch realistisch ist. Nach einem Roman von Gudrun Pausewang, den ich auch mal lesen sollte. 
Ein Störfall in einem Kernkraftwerk östlich von Frankfurt reißt 38.000 
Menschen innerhalb von Sekunden in den Tod. Tausende fliehen vor der 
todbringenden radioaktiven Wolke, darunter auch das junge Pärchen Elmar 
und Hannah. Elmar gelingt die Flucht vor der Radioaktivität, Hannah 
hingegen wird kontaminiert und muss in einem Sanatorium versorgt werden.
 Elmar steht ihr zur Seite und gibt ihr mit seiner Liebe Kraft. (Quelle: http://www.moviemaze.de/filme/1425/die-wolke.html). 
Dirty Dancing:
Im Sommer des Jahres 1963 begibt sich Familie Housemann ins beliebte 
Ferienziel "At Kellerman's". Das Familienoberhaupt, seines Zeichens 
Arzt, hat sich Frau sowie beide Töchter gepackt und ins vermeidliche 
Urlaubsparadies entführt, um dort den Sommerurlaub zu verbringen. Doch 
die 17jährige Frances erlebt in der perfekten, amerikanischen 
Familienidylle die pure Langeweile. Für einen heranwachsenden Teenager 
nicht gerade die prickelndste Umgebung. Aus diesem Grund schleicht sich 
die junge Frances alias "Baby", eines Abends, ganz unverfroren ins 
Quartier des Hotelpersonals wo sie den Tanzlehrer Johnny Castle 
kennenlernt. Das verbotene am "schmutzigen Tanz" und das Eindringen in 
eine komplett andere, abseits des Hotelalltages stattfindenden Welt, 
reizt Baby. Sie verliebt sich in den gut aussehenden Frauenschwarm 
Johnny, der ihr das Tanzen beibringt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Lob, Kritik, Autogrammwünsche ;) alles in die Kommentare