Hallo meine Lieben,
heute habe ich sozusagen einen Doppelpost für euch, zum einen endlich mal mein Rezept zum Buchstaben G und zum anderen die neuen Zutaten zum Buchstaben I. Irgendwann schaffe ich es vielleicht auch mal den Buchstaben H zu kochen.
Zur Auswahl für den Buchstaben G stand ja auch unter anderem Gries und deswegen zeige ich euch heute mal, was ich mir leckeres am Ostermontag zum Essen gemacht habe, ganz spontan, eigentlich wollte ich was anderes kochen.
Grießbrei mit Kirschkompott
- 1 Glas Kirschen
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 1 Packung Vanillezucker
- 750ml Milch
- 60 g Zucker
- 30 g Butter oder Margarine
- 80g Weichweizengries
- 1 Ei
Für den Kompott lasst ihr die Kirschen abtropfen und fangt den Saft auf. Das Puddingpulver und den Vanillezucker rührt ihr mit 6 EL des Saftes glatt. Den übrigen Kirschsaft kocht ihr einmal auf und nehmt ihn vom Herd, um die Puddingpulver-Saft-Mischung einzurühren. Danach stellt ihr das Ganze noch mal auf den Herd bis es angedickt ist. Nun die Kirschen unterrühren
Für den Griesbrei kocht ihr Milch, Zucker und Butter einmal auf. Danach lasst ihr das Ganze etwa 5 Minuten abkühlen. In der Zwischenzeit könnt ihr das Ei trennen. Das Eiweiß schlagt ihr mit etwas Salz steif und lasst noch etwas Zucker einrieseln. Nun gebt ihr das Eigelb unter den Brei und hebt das Eiweiß ebenfalls sanft unter.
Den Griesbrei könnt ihr nun mit dem noch warmen Kompott genießen.
Falls ihr euch nun wundert um was es eigentlich geht, schaut euch doch noch mal den ersten Post zu dem Thema an: ABC-Kochen- Wie es funktioniert.
Die Zutaten für den Buchstaben I lauten und da es echt schwer ist da was zu finden, heute mal etwas freier:
- Ingwer
- Italienisches (seien es Antipasti, Spaghetti-Gerichte, Pizza)
- Instant-Brühepulver
Die Rezepte sollen im Rahmen dieser Aktion
entstehen und gekocht werden, alte Rezepte zu verlinken, empfinde ich
als unfair den anderen Teilnehmern gegenüber. Ich hoffe, dass ihr dafür
Verständnis habt.
Die nächste Runde mit dem Buchstaben F geht bis zum 15. Mai.
Grießbrei habe ich mir letztens auch gemacht - das ist echt eine süßleckere Schweinerei!
AntwortenLöschenIch wäre bei I mit einer Zucchini-Pizza für Italienisches dabei - falls das durchgeht ;)
Mjam, das muss ich auch mal wieder machen - am Liebsten als Frühstück :)))
AntwortenLöschenAlles Liebe,
somehowsophie