Ausgewählt habe ich dieses Quattro von Manhattan, das ist die Nummer 95c Rosy Wood, jenes Quattro das damals in der März DM Lieblinge Box war. Ich gebe zu, dass diesem Quattro der korall-goldene Farbton fehlt, aber ich hab das jetzt mal als künstlerische Freiheit interpretiert.
Hier könnt ihr noch mal die Swatches sehen, ich musste ordentlich schichten um die Swatches machen zu können.
Da ich vom letzten Mal noch in Erinnerung hatte, dass die helle Töne auf dem Auge kaum zu erkennen sein werden, habe ich den taupefarbenen Ton aufs komplette Lid aufgetragen. Mit dem braunen Ton habe ich dann verblendet und den hellen Ton wollte ich nur im Inneren zum Highlighten verwenden.
Leider muss ich aber sagen, dass ich mit diesem Quad nicht 100%ig warm werde. Zum einen ist es unheimlich schwer damit zu arbeiten, die beiden hellen Töne kann man kaum verwenden, des weiteren ist die Haltbarkeit selbst auf einer Base nicht gut, nach 2-3 Stunden war schon fast alles in meine Lidfalte verschwunden. Mit der gleichen Base halten andere Lidschatten bei mir den ganzen Tag.
Ja, das war nun irgendwie total off topic. Zu dem AMU habe ich übrigens den Catrice Gel Colour in 010 Love's di-wine getragen, der auf bestem Wege ist einer meiner Herbstfavouriten zu werden.
Schaut auch bei den anderen Teinnehmerinnen und der lieben Lena vorbei.
Liebe Grüße
eure Melanie
Hi Melanie, toll, dass du mitgemacht hast ♥! Deine Umsetzung finde ich (für die Ausgangsvoraussetzungen) sehr hübsch - ich hab zwar nicht dieses Quad, aber ein Schwesterquad dazu und das ist auch echt mittelmäßig pigmentiert und lässt sich schwer handhaben :/
AntwortenLöschenDer taupefarbene Lidschatten gefällt mir aber echt gut! Und vielleicht lassen sich die einzelnen Lidschatten ja irgendwie mit anderen gut kombinieren?